
Der Markt für private medizinische Dienstleistungen ist im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr um 12% gestiegen, berechnete der Preisvergleicher Mediprice. Derzeit liegt der Wert dieses Dienstleistungssegments bei rund 1,7 Mrd. Euro, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,5% in den Jahren 2011-2016. Die fünf stärksten privaten Anbieternetze erzielten im vergangenen Jahr in Rumänien einen kumulierten Umsatz von rund 400 Millionen Euro, so Mediprice. Die Nachfrage der Bevölkerung nach privater Gesundheitsversorgung nimmt deutlich zu. Hintergrund dieser Entwicklung ist die Instabilität des öffentlichen Gesundheitssektors, ein höheres verfügbares Einkommen der Mittelschicht und die hohen informellen Krankenhauszahlungen. Im Zeitraum 2011-2016 hat sich die Zahl der privaten Krankenhäuser in Rumänien auf über 200 verdoppelt. Auf der anderen Seite ist die Zahl der öffentlichen Krankenhäuser nach der Schließung von 67 Einheiten am 1. April 2011 deutlich zurückgegangen, berichtet Mediprice.