Politische Instabilität, Öl im Feuer der Inflation
Die Regierungsführung Rumäniens ist der Traum der kleinen Charakter „großer“ Staatsleute, die „täglich Däumchen drehen“ (rumänisch „fac zilnic ??râna praf”). Der rein rumänische Ausdruck will […]
Die Regierungsführung Rumäniens ist der Traum der kleinen Charakter „großer“ Staatsleute, die „täglich Däumchen drehen“ (rumänisch „fac zilnic ??râna praf”). Der rein rumänische Ausdruck will […]
Das kennen wir alle aus unserem Alltag zu Hause oder im Büro: In Gesprächen kommen unterschiedliche Meinungen vor und oft wissen wir nicht, was wir […]
Dem rumänischen Gesundheitssystem geht es, um es elegant auszudrücken, schlecht. Die COVID-Pandemie hat das eindeutig unter Beweise gestellt. Eine riesige Corona-Todesrate (im Oktober war es […]
Im Kontext der Bundestagswahlen in Deutschland in diesem September und der schweren Regierungskrise, die in Bukarest ausgebrochen ist, lohnt es sich, über Grundsätzliches nachzudenken – […]
Der Schweizerische Verband in Rumänien, die Schweizerische Botschaft und die Handelskammer Schweiz-Rumänien feierten am Sonntag, 1. August 2021, ab 18 Uhr, den Nationalfeiertag der Schweiz […]
Nach dem enormen Schock, erlitten durch die blitzartige Ausbreitung des neuen Coronavirus, und bei dem Versuch, vom Boden aufzustehen, erhalten die Weltwirtschaft und somit auch […]
Die Kapitalmärkte reagieren weiterhin empfindlich auf die mit der Coronavirus-Pandemie verbundenen Risikofaktoren, und im Monat Oktober verschlechterte sich die Investitionsstimmung auf Ebene der internationalen Aktienmärkte, […]
In den letzten Jahren habe ich mit vielen unterschiedlichen Firmen, Top-Managern und Nationalitäten gearbeitet. Dabei ist mir aufgefallen, dass erfolgreiche Unternehmen fast immer auch eine […]
Aus Angst vor Armut haben die Schweizer in Genf kürzlich die Einführung des weltweit höchsten garantierten Mindestlohns gebilligt: 4.086 Schweizer Franken, rund 3.700 Euro. Die […]
Die tatsächliche Beförderung Rumäniens zum Aufstrebenden Markt laut Einstufung des globalen Indexanbieters FTSE Russell hatte unmittelbare Auswirkungen auf die Bukarester Börse. Ab dem 21. September […]
Wieder einmal treten wir in eine Periode ein, in der wir nicht mehr so oft nach draussen gehen können zum arbeiten, oder einfach nur um […]
Wir leben in dem Land, in dem die politische Klasse den öffentlichen Haushalt – leider – auf dem Scheiterhaufen verbrennt und die Zukunft unserer Kinder […]
Zum ersten Mal in der Geschichte wird der rumänische Kapitalmarkt ab dem 21. September 2020 gemäß der Klassifizierung des globalen Indexanbieters FTSE Russell in die […]
Das home office ist fest im Arbeitsablauf etabliert. In den letzten Monaten haben wir alle mehr oder weniger intensiv online Medien benutzt, um mit Kollegen […]
Corona hat uns alle in den letzten Monaten ganz schön durchgeschüttelt. In der Arbeitswelt haben wir nun gelernt, dass es auch von zuhause möglich ist, […]
In der Geschichte europäischer Wirtschaftsbeziehungen gibt es nur wenige, die so bemerkenswert und stabil sind, wie jene zwischen Österreich und Rumänien. Österreich ist heute der […]
Mit über 8.000 Mitarbeitern an fünf Standorten landesweit ist Bosch einer der größten Akteure der rumänischen Wirtschaft und der zweitbegehrteste Arbeitgeber in der lokalen Automobilindustrie. […]
Die Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft können noch nicht definiert werden, sie können höchstens umrissen werden und wir können bestimmte Szenarien erstellen. Ich bin […]
Die Innenstadt von Bukarest erweckt den Eindruck, das alles wieder beim alten ist – auf den Straßen herrscht geschäftiges Gedränge, Autos stauen sich hupend in […]
So langsam öffnet sich unser Leben wieder, wir dürfen erneut zur Arbeit gehen, soziale Kontakte sind zu grossen Teilen wieder erlaubt. Viel ist geschrieben worden […]
Die Zeit des Zweiten Weltkriegs war das letzte Mal, dass Kulturorganisationen ihre Tätigkeit vollständig einstellten. Wir sprechen von einem Zeitraum von 75 Jahren, in dem […]
Für die meisten Menschen hatte das Jahr 2020 vielversprechend begonnen und im chinesischen Horoskop ist das neue Jahr(ab Ende Januar) das der Metall-Ratte. Fachleute kündigten […]
Die deutsche Wirtschaft in Rumänien hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt. Ein Erfolg, den unsere beiden Länder gemeinsam feiern können. So haben […]
Wir alle kennen sicher in unserem beruflichen und privaten Umfeld solche Menschen, die gerne erzählen. Das mag in entspannter Atmosphäre bei einem Bier oder zuhause […]
Der rumänische Kapitalmarkt startete 2020 mit einer Wachstumsrate, die leicht über dem Niveau lag, der Ende letzten Jahres verzeichnet wurde, da der BET-Index, der die […]
Export Club ist ein Verein nach rumänischem Recht, gegründet 2015, der sich vorgenommen hat zum besseren Kennenlernen Rumäniens in den deutschsprachigen Ländern beizutragen. Neben dem […]
Phönix, der Vogel, der aus seiner eigenen Asche wiedergeboren wird, ist einer der mächtigsten, wenn nicht der mächtigste Mythos der Menschheit, und ein einfaches Beispiel […]
Zum Jahresende haben sich die internationale Staatengemeinschaft und vor allem die europäischen Länder ambitionierte Klimaziele gesetzt. Für die EU gilt ein Green New Deal, der […]
Der rumänische Kapitalmarkt beendete 2019 in Bezug auf die verzeichnete Wachstumsrate eines der besten Jahre der jüngeren Geschichte. Der BET-Index, der die 16 am häufigsten […]
Vor kurzem hielt ich eine Ausgabe einer deutschen Zeitschrift in Händen mit dem Titel: „Wer bin ich noch?“. Es ging um ungelebte Seiten unserer Persönlichkeit, […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes